Achtung: Ab sofort ist die Zu- und Abfahrt via Poppendorf verboten. Bitte auschließlich den Weg über Heroldsbach benutzen! Bitte keinen Hängermist auf dem Parkplatz entladen!

Aktuell Juni 2022: In Heroldsbach finden derzeit Bauarbeiten statt. Aus Richtung Hausen und Zeckern kann man in Heroldsbach bis an die Baustelle ranfahren und dann den Umleitungsschildern Richtung Rennweg folgen

Anmeldeinformationen zu den Kursen unter Lehrgängen 

Training nur nach Anmeldung (auch verpflichtend für RC Forchheim Mitglieder) unter diesem Link möglich: Anmeldung Training Sandgrube.

Nichtmitglieder müssen weiterhin Benutzungsgebühren zahlen (bitte vor dem Training entrichten).

Bitte lest Euch vor dem Training unsere Corona Regeln durch. Dort findet Ihr auch Tips zur Nutzung des Anmelde Tools.

Am 09./10. April 2023 (Ostersonntag und Ostermontag) findet ein Geländelehrgang mit John Meinen statt.

Am 15./16. April  2023 findet ein Geländelehrgang mit Dieter Hesselbach statt 

  • annika schnappauf 3
  • annika schnappauf 7
  • annika schnappauf 8
  • annika schnappauf 9
  • Astrid 13
  • Astrid 14r
  • Astrid 17
  • Astrid 18
  • Astrid 19
  • Atrid 3
  • Bild Astrid 1
  • Chrisitne Reuss 9
  • Christina Loos 3
  • Christina Loos 6
  • Christina Loos 9
  • Christine reuss 8
  • Helen Schnok 5
  • Helen Schnok1
  • Helen Schnok2
  • IMG_0199
  • IMG_0202
  • IMG_3897
  • Isabel Kreuzer 1
  • Judith Müller 1
  • judith Müller 2
  • Judith Müller 3
  • judith Müller 4
  • Judith Müller 5
  • judith Müller 6
  • Kristina Kellner
  • Matha Adora 1
  • nina werner 2
  • nina Werner 3
  • nina werner 4
  • Sarah schauer 1
  • Sebastian Hüttner
  • Sina 1
  • Sina 2
  • Sina 3
  • Sina 4
  • Sina 5
  • Sina 6
  • Sina 7
  • Stephanie Gleich 2
  • Stephanie Gleich 3
  • Studio Stochl 1
  • Studio Stochl 2
  • http://wowslider.net/
  • Studio Stochl 4
jquery slideshow by WOWSlider.com v8.7

Die Voltigierabteilung des RC Forchheim steht unter der Leitung von Frau Theresa Pislcajt. Aktuell umfasst die Voltigierabteilung vier Mannschaften auf unterschiedlichem Leistungsniveaus, die bis zur Leistungsklassen L bei Turnieren an den Start gehen.

Das Training findet auf der Reitanlage Kupfer (Hausen) statt, wo auch das vereinseigene Voltigierpferd (Darius) eingestellt ist. Eingesetzt wird Darius für die Mannschaft RC Forchheim 1 sowie RC Forchheim 3. Ergänzt wird das Voltigierpferdeteam durch zwei Privatpferde, die der Voltigierabteilung zur Verfügung gestellt werden.

Bereits seit 2003 sind die Voltigierer des RC Forchheim auf der Reitanlage Kupfer in Hausen aktiv. Die Voltigierkinder der Anfangszeit sind auch heute noch dem Sport treu und engagieren sich ehrenamtlich für das Training der Nachwuchsgruppen. Zu verdanken ist dies einer verantwortungsvollen und kontinuierlichen Kinder- und Jugendarbeit.

Als Teilnehmer an den fränkischen Meisterschaften 2016 belegte die Gruppe RC Forchheim 1 mit Darius als Aufsteiger in die Klasse L einen erfolgreichen vierten Platz.

Voltigieren – mein Sport!

Voltigieren bedeutet akrobatisches „Sich-Bewegen“ auf dem Pferderücken. Turnerisches Können wird bei der Ausübung dieses anspruchsvollen Sports ebenso gefordert wie Kreativität oder Vertrauen in sich und Andere. Im Wettkampfbereich wird Voltigieren als Individual- aber auch als Mannschaftssportart ausgeführt.

RC Forchheim Voltigieren - Webseite